ENERGETISCH


FESTPREISANGEBOT VOM FACHMANN FÜR IHRE

ENERGETISCHE SANIERUNG NACH WUNSCH 



Alle Infos von der D - Verbraucherzentrale

1. Altes Haus - für heute und morgen passend sanieren

Von einem barrierearmen Haus profitieren schon junge Familien, denn es bietet Sicherheit und Komfort für alle Familienmitglieder, auch für die Kleinen. Außerdem hält es Optionen offen, wenn sich Lebensmodelle verändern.  mehr


2. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Modernisieren mit Köpfchen

Ein individueller Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Haus Schritt für Schritt modernisieren und umbauen können. Für die Energieberatung und einzelne Sanierungsmaßnahmen winkt Fördergeld. mehr

  • mit Video
  • mit Infografik


3. Badezimmer - Platz gewinnen und Barrieren abbauen

Wie Sie im Bad den Komfort steigern, Raum schaffen und Barrieren reduzieren: von der bodengleichen Dusche über die höhenverstellbare Toilette bis zur Beleuchtung. mehr

  • mit Infografik
  • Interaktiv

4. Für Ihren Wohnraum neue Perspektiven schaffen

Sie möchten zusätzlichen Wohnraum schaffen oder sich verkleinern? Dann können Sie den Grundriss ändern. Wir sagen Ihnen, was möglich ist.  mehr


5. Energie-Contracting: Was Sie beim Vertragsabschluss beachten sollten

Energieeinsparung wird immer wichtiger, doch viele Haus- und Wohneigentümer scheuen die Kosten für eine Gebäudesanierung. Eine Alternative kann hier Energie-Contracting sein. Wir erläutern, was es damit auf sich hat und was Eigentümer beim Abschluss eines solchen Vertrages beachten sollten.  mehr


6. Energieausweis: Was sagt dieser Steckbrief für Wohngebäude aus?

Der Energieausweis beschreibt den Energiestandard eines Wohngebäudes. Wir erklären Ihnen, welche Infos das Dokument auflisten muss und wie Sie die Daten richtig lesen.  mehr

  • mit Infografik
  • Interaktiv

7. Fenster einbruchsicher und einfach bedienbar planen

Ihre Fenster zu öffnen sollte nur für einen Einbrecher eine Hürde sein. Worauf Sie bei der Planung achten sollten. mehr


8. Für wen ein Energieausweis zur Immobilie Pflicht ist

Ein Energieausweis ist nötig, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder neu vermieten wollen. Wir sagen Ihnen, wann Sie dieses Dokument sonst noch brauchen und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. mehr


9. GEG: Was ändert sich mit dem Gebäude-Energie-Gesetz?

Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Worauf es bei einer Erneuerung oder Modernisierung ab 2024 ankommt.  mehr

  • mit Infografik


10. Hauseingang schön, sicher und energiesparend gestalten - 9 Tipps

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer neuen Haustür achten sollten, und worauf es bei einem barrierearmen und sicheren Hauszugang ankommt. Sie erfahren auch, welche Fördermittel es dafür gibt.  mehr

  • mit eBook


11. Hitzeschutz bei Bau und Sanierung mitdenken

Sie wollen energetisch modernisieren, sanieren oder planen den Kauf eines Hauses? Dann sollten Sie auch den sommerlichen Hitzeschutz und die Anpassung an den Klimawandel mitplanen – wir geben Ihnen Anregungen, was Sie tun können. mehr


12. Klimaanlage: Was ist bei Kauf und Installation zu beachten?

Sie wollen eine Klimaanlage anschaffen? Eine gute Planung und die Auswahl eines geeigneten Gerätes sind wichtige Voraussetzungen, um hohe Betriebskosten zu vermeiden. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.  mehr

  • mit Infografik


13. Lüftungsanlage und Konzept: Was Sie für die Planung wissen müssen

Für jede Wohnsituation sollten Sie ein passendes Lüftungskonzept planen, insbesondere nach einer energetischen Sanierung – egal, ob mit oder ohne Lüftungsanlage. Hier erfahren Sie, was Sie beachten sollten. mehr

  • mit Infografik
  • Interaktiv


14. Moderne Elektrik planen und intelligent nutzen

Intelligente Technik kann Ihnen helfen, sich in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter sicher und selbständig zu bewegen. Aber was ist für Sie wirklich sinnvoll?  mehr

  • mit Podcast


15. Ökologische Wärmedämmung mit alternativen Dämmstoffen

Für die Wärmedämmung eines Hauses gibt es umweltfreundliche Lösungen. Wir stellen einige ökologische Dämmstoffe vor und zeigen ihre Vorteile und Nachteile.  mehr

  • mit Infografik
  • Interaktiv


16. So kommen Sie an einen Energieausweis für Ihre Immobilie

Sie brauchen einen neuen Energieausweis? Wir sagen Ihnen, wie Sie einen geeigneten Ausweisaussteller finden und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.  mehr

  • mit Infografik
  • mit Musterbrief


17. Tipps: So packen Sie die Wärmedämmung richtig an

Wärmeschutz fürs Haus hilft Energie zu sparen und kann den Wert Ihrer Immobilie steigern. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Dämmung effektiv planen und umsetzen.  mehr

  • mit Podcast
  • mit Infografik
  • Interaktiv


18. Wärmedämmung für Dach, Fassade und Keller spart Energie

Eine gute Dämmung hält die Wärme im Haus, beugt Bauschäden vor und spart Geld. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wärmeschutz erhöhen können.  mehr

  • mit Video


19. Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird?

Marode Fenster verschwenden Heizenergie und Geld. Um das zu vermeiden, sollten Sie undichte Fenster sanieren oder austauschen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten. mehr

  • mit Video
  • mit Infografik


20. Wohnen im Alter: im eigenen Zuhause bleiben

Alt werden im eigenen Haus. Das wünschen sich viele. Wir sagen Ihnen, was dabei zählt und worauf Sie beim altersgerechten Umbau achten sollten.  mehr



Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns direkt an: 03946-811237-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfragen und Terminvereinbarungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zur Modernisierung, Hausrenovierung, Hausumbau, energetischen Sanierung oder Teilsanierung.