Massive Holzkonstruktion (220mm) und optimaler Wärmeschutz Kein anderer Faktor hat bei einem Haus einen so entscheidenden Einfluss auf einen niedrigen Energieverbrauch wie die Gebäudehülle. Zusätzlich zu den sehr guten Dämmeigenschaften der Wände sorgt auch der Dachaufbau für einen perfekten Wärmeschutz. Er hält dabei nicht nur im Winter die Wärme im Haus, sondern schützt auch im Sommer vor Hitze. Bereits im Standard erfüllt die Wärmedämmung unseres Dachaufbaus die Anforderungen an ein förderfähiges KfW-Effizienzhaus.
Massive Holzkonstruktion (220mm) und optimaler Wärmeschutz Wer ein kleines Eigenheim kaufen möchte, kann sich den Traum der eigenen vier Wände viel schneller erfüllen, als sich nach einem großen Grundstück mit einer größeren Immobilie umzusehen. Ein großer Vorteil von unseren kleinen Eigenheimen, beruht auf der Stabilität, dem Aufbauservice und der Herstellung als günstiges Energiesparhaus. Der Trend boomt, auch weil sich das kleine Eigenheim drastisch im Preis von einem klassischen Einfamilienhaus unterscheidet. Zudem bietet es mehr Raum und Freiheit als das Tiny House, dessen Grundfläche gerade einmal zwischen 11-20 m² beträgt.
Massive Holzkonstruktion (220mm) und optimaler Wärmeschutz. Platzsparend, komfortabel und voll im Trend. Häuser mit kompakter Wohnfläche haben eine große Zukunft. So kann sich fast jeder vierte Deutsche vorstellen, in einem kleinen Haus zu wohnen. Welche Gründe sprechen noch für ein kleines Haus? Nicht nur die Baukosten insgesamt sowie die späteren Energiekosten sind bei kleineren Häusern deutlich niedriger. Dank der geringeren Grundfläche genügen auch kleinere Grundstücke, eine schmale Baulücke oder ein Rest-Baufenster neben dem bestehenden Haupthaus, um sich den Traum vom kleinen Eigenheim zu erfüllen. So entscheiden sich Kunden mit geringerem Wohnflächenanspruch sowie Senioren ganz bewusst für ein kleines Eigenheim – ohne dabei auf Komfort, Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit zu verzichten.