Treppen planen – schnell und einfach zur passenden Treppe für Ihr Zuhause Sie wünschen sich eine ansprechende Holztreppe, die sich optimal in Ihr Zuhause einfügt und Ihnen über viele Jahre treue Dienste leistet? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Schon seit vielen Jahren spezialisiert sich unser Betrieb auf mit Liebe zum Detail gefertigte Treppen, die perfekt an die Bedürfnisse jedes Zuhauses angepasst sind. Dafür sorgen wir mit unserer sorgfältigen Arbeit, höchsten Anforderungen an die verwendeten Materialien und einem ausgezeichneten Kundenservice. Ihr Zuhause ist etwas ganz Besonderes – darüber besteht kein Zweifel. Deshalb ist es für uns nur selbstverständlich, dass Ihre Suche nach einer neuen Treppe für Ihr Heim mit größter Sorgfalt durchgeführt wird. Sie planen Ihre Treppen schon seit Wochen, wenn nicht Monaten oder noch länger und suchen nun nach einem geeigneten Dienstleister, der Ihnen alles Notwendige bis vor die Haustür liefert, Treppen ausbaut und einbaut – natürlich in bester Qualität. Wir messen die benötigten Informationen: Die genauen Maße, die Ihre Treppe haben soll Das gewünschte Aussehen und die Art der Treppe Ihr präferiertes Holz Informationen zu Details wie Treppengeländer oder Setzstufen Ebenso dürfen Sie beim Planen Ihrer Treppen entscheiden, ob Ihre Treppe lackiert oder geölt sein soll. Alles genau nach Ihren Vorstellungen. Möchten Sie Sichherheit dass alles passt, dann vereinbaren Sie einen Besuch vor Ort!
Ein Treppentyp, bei dem der Raum seine natürliche Grösse behält. Die Stufen der Freitragenden Treppe werden mittels Sprossen am Handlauf aufgehängt und wandseitig mit jeweils zwei Bolzen und speziellen Gummilagern in die Wand verankert. Das Geländer hat, wie auch die Wand, eine tragende Funktion. Die Treppe wirkt dadurch schwebend.
Freitragende Treppen sind moderne und vielfältige Treppenlösungen mit Eleganz und Leichtigkeit. Eine stilvolle Kombination von Massivholz mit Glas, Metall und Edelstahl vermittelt Ausstrahlung, zeitlose Eleganz und Wertigkeit.
Die freitragende Treppe ist ein Treppentyp, bei dem der Raum seine natürliche Grösse behält. Die Stufen der Freitragenden Treppe werden mittels Sprossen am Handlauf aufgehängt und wandseitig mit jeweils zwei Bolzen und speziellen Gummilagern in die Wand verankert. Das Geländer hat, wie auch die Wand, eine tragende Funktion. Die Treppe wirkt dadurch schwebend. Freitragende Treppen sind sehr flexibel und können geradläufig mit oder ohne Podest, 1⁄4-gewendelt, 1⁄2-gewendelt, 3⁄4-gewendelt oder als Bogentreppe ausgeführt werden.
Es gibt die Möglichkeit, die Stufen und alle Verbinder etwas dicker und robuster zu konstruieren und dadurch das Treppengeländer nicht als tragendes sondern als Treppe stabilisierendes Element zu gebrauchen. Dies erlaubt uns, an der Treppe einen filigraneren Handlauf zu montieren.
Bei dieser Variante werden die Stufen von der Wand und von der Glasbrüstung getragen. Die Treppe gibt dem Raum eine spezielle Wirkung.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eine traditionelle Treppenart, welche weitgehend wandunabhängig eingebaut werden kann – dennoch ist ihre Konstruktion von aussergewöhnlicher Stabilität. In der Kombination von kühlen mit warmen Materialien, von Metallen und modernen Verbundwerkstoffen mit edlen Hölzern, entsteht optisch ein besonders reizvoller Charakter.
Wangentreppen sind zeitlos und in vielen Grundrissarten einsetzbar. In der Kombination von kühlen mit warmen Materialien, von Metallen und modernen Verbundwerkstoffen mit edlen Hölzern, entsteht optisch ein besonders reizvoller Charakter.
Bei Metallwangentreppen werden die Tritte auf eine an die Wangen angeschweisste Lasche geschraubt. Sollte eine tragende Wand vorhanden sein, kann die wandseitige Wange weggelassen werden und die Stufen können mit Stufenbolzen direkt in die Wand montiert werden.
Bei Treppen mit Wangen aus einer Vollkernplatte (HPL = High Pressure Laminate), werden die Stufen an die Wange/n geschraubt. Beim Geländer hat man ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Die Holzwangentreppe, ob offen oder geschlossen, ob eingestemmt mit Mittelholmen oder aufgesattelt, ist eine traditionelle Treppenart, welche weitgehend wandunabhängig eingebaut werden kann - dennoch ist ihre Konstruktion von aussergewöhnlicher Stabilität. Die Holzwangentreppe ist die traditionellste aller Holztreppen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Spindeltreppen sind wahre Raumwunder und auf keine Wände angewiesen. Bei einer Spindeltreppe formieren sich die Stufen um einen geschlossenen Kern herum. Im Zentrum steht die Spindel als Säule, die alle Stufen aufnimmt und dieser Treppenart den Namen verleiht.
Wir verwenden für die Herstellung unserer Spindeltreppen geeignete Holzarten wie beispielsweise Buche, Eiche oder Ahorn. Kombiniert mit einer hochwertigen Veredelung mit umweltfreundlichen Produkten und Verfahren. So entsteht eine grosse Vielfalt an Ausführungen. Stets mit frei wählbarer Holzoberfläche wie lackiert, geölt, gebeizt, lasiert, gebürstet, geschroppt oder wellengehobelt.
Bei einer Spindeltreppe formieren sich die Stufen um einen geschlossenen Kern herum. Im Zentrum steht die Spindel als Säule, die alle Stufen aufnimmt und dieser Treppenart den Namen verleiht. Aussen kann die Treppe mit Bolzen in die Wand befestigt werden oder es wird ein Treppengeländer montiert. Einige Spezialsituationen sind nur mit einer Spindeltreppe lösbar.
Variationsreich können Material und Geländerkonstruktionen kombiniert und perfekt mit den räumlichen Anforderungen der Treppe abgestimmt werden. Dank der grossen Zahl an Kombinationsmöglichkeiten vereinen wir Innovation, Individualität und Design zu einer modernen, formschönen Treppenarchitektur. Auch bei nachträglicher Montage passen sich Spindeltreppen der bestehenden Architektur an. Beispielsweise in runden oder eckigen Treppenhäusern.
Merkmale und Stärken
Der individuellen Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Sei es filigran und modern oder eher elegant und stilvoll. Die Grundrissform kann rund oder quadratisch, links- oder rechtsdrehend sein. Für unsere Spindeltreppen ist keine Wandbefestigung erforderlich. So wird eine Spindeltreppen zum platzsparenden Raumwunder!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ein Zauber an Eleganz und modernem Flair. Die Stufen steigen wie ein durchgezogenes Band an der Wand entlang in die Höhe und verströmen Exklusivität und Leichtigkeit. Das sichtbare Faltwerk der Treppe lässt sie zu einem Blickfang in Ihrem Haus oder Unternehmen werden. Faltwerktreppen sind ein Zauber an Eleganz und modernem Flair. Lassen Sie diese in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Überzeugen Sie sich vorher selber und schauen Sie in einem unserer Treppenstudios vorbei.
Die Stufen steigen wie ein durchgezogenes Band an der Wand entlang in die Höhe und verströmen Exklusivität und Leichtigkeit. Minimalistisch in der Erscheinung verbindet diese Treppenart mit schlichter Eleganz zwei oder mehrere Etagen. Ein raffiniertes Gestaltungselement zwischen verschiedenen Wohnebenen.
Die Faltwerktreppe verbindet Flexibilität in der Raumgestaltung und formvollendete Funktion. Das sichtbare Faltwerk der Treppe lässt sie zu einem Blickfang in Ihrem Haus oder Unternehmen werden. Bei unseren Faltwerktreppen verbindet sich exklusives Design mit handwerklichem Können.
Der Treppentyp wirkt optisch wie gefaltetes Holz, daher der Begriff Falttreppe oder Faltwerktreppe. Damit eine Original Faltwerktreppe montiert werden kann, muss eine tragende Wand vorhanden sein.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eine technisch und optisch faszinierende Treppenlösung. Lassen Sie Ihre Treppe zum Hingucker werden. Dank der speziellen Konstruktion schweben die Stufen in der Luft und machen die Treppe zu einer Raumskulptur mit bestechender Schlichtheit und klassisch-eleganter Optik.
Auskragende Trittstufen sind technisch und optisch faszinierende Treppenlösungen. Lassen Sie Ihre Treppe zum Hingucker werden. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Auswahl der Holzart sowie des Geländers dazu. Rufen Sie uns an.
Auch bei der auskragenden Treppe sind praktisch alle Grundrisse und individuellen Gestaltungsausführungen möglich. Filigran und modern oder eher elegant und stilvoll. Ganz nach Wunsch. Dank der speziellen Konstruktion schweben die Stufen in der Luft und machen die Treppe zu einer Raumskulptur mit bestechender Schlichtheit und klassisch-eleganter Optik.
Auch für den Treppentyp mit auskragenden Stufen steht eine grosse Vielfalt an Ausführungen zur Auswahl. Stets mit frei wählbarer Holzart und Holzoberfläche wie lackiert, geölt, gebeizt, lasiert, gebürstet, geschroppt oder wellengehobelt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ein Treppentyp in gerader oder gewendelter Form. Zwar relativ steil aber stets sicher begehbar. Raumspartreppen sind in verschiedenen Treppenarten machbar: beispielsweise als Freitragende Treppe oder als Wangentreppe.
Sie benötigen eine Treppe auf kleinem Raum? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir finden gemeinsam Ihre passende TreppeVielfältige Ausführung
Ein Treppentyp in gerader oder gewendelter Form. Zwar relativ steil aber stets sicher begehbar.
Raumspartreppen sind in verschiedenen Treppenarten machbar. Beispielsweise als Freitragende Treppe oder als Wangentreppe. Auch hier sind die Holzart und deren Oberflächenbehandlung frei wählbar.
Bei den Raumspartreppen können Materialien auf kleinstem Raum kombiniert werden. Zusammensetzungen aus Massivholz, Edelstahl, Metall oder mit Glas sind möglich.
Raumspartreppen: nützlich und schön auf kleinstem Raum.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Aussentreppen und Aussengeländer sind robust und natürlich rostfrei. Durch ihre konzeptionelle Vielfältigkeit und den Materialmix von Stahl und Holz wird jede Treppe zu einem Unikat, welches das äussere Erscheinungsbild eines Hauses prägt.
Rufen Sie uns an und wir zeigen Ihnen gerne die Vielseitigkeit im Aussenbereich.
Durch ihre konzeptionelle Vielfältigkeit und den Materialmix von Stahl und Holz wird jede Treppe zu einem Unikat. Das optische Highlight der Aussentreppe ist das Treppengeländer und prägt zusammen mit dem Stufenbelag das äußere Erscheinungsbild eines Hauses.
Für die Stufen empfehlen wir Gitterroste oder Riffelbleche. Auch Tränen- oder Warzenblech genannt. Daneben sind auch Holzstufen lieferbar. Die Metalloberfläche einer Aussentreppe sollte feuerverzinkt werden, um Rost vorzubeugen. Die verzinkte Oberfläche strahlt mit ihrer lebendigen Farbstruktur "Charakter" aus. Die Oberfläche kann feuerverzinkt belassen oder auf Wunsch noch mit einer dekorativen Farbe pulverbeschichtet werden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Haben Sie eine Betontreppe, aber noch keine Geländer? Auch da sind Sie bei uns richtig.
Wir können ebenfalls Massivholzstufen für Ihre bestehende Beton- oder Metalltreppe herstellen.
Haben Sie sich für eine Betontreppe entschieden und nun fehlt Ihnen noch ein Treppengeländer oder ein Handlauf an der Wand? Oder möchten Sie Ihr altes Geländer durch ein neues ersetzen? Kein Problem, denn auch für diese Varianten haben wir für Sie in privaten und öffentlichen Gebäuden Lösungen bereit. Das Geländer kann in Holz, Edelstahl, Metall oder Glas sein. Sogar Kombinationen davon sind möglich.
Wie bei den Treppengeländern haben wir auch für Galerien schöne und sichere Lösungen. Horizontale Galeriegeländer sind wichtig, um das Abstürzen aus einer gewissen Höhe zu verhindern. Sie haben die Möglichkeit eine klare Trennung zu machen oder Sie lassen das Galeriegeländer offen und luftig erscheinen. Besuchen Sie eine unserer Ausstellungen und lassen Sie sich von den Ideen inspirieren.
Stufen und Stufenauflagen können in Bezug auf Material und Ausführung individuell auf Ihr Raum-konzept und Ihre Treppe abgestimmt werden. Sie können aus einer Vielzahl von Stufenmaterialien auswählen. So stehen beispielsweise Holz, Stein, Stahl oder Glas zur Verfügung. Ob offen, nur mit Tritt-, oder geschlossen mit Tritt- und Setzstufen, für jede Treppe wählen wir mit Ihnen zusammen die passenden und für Ihre Wünsche und Anforderungen richtigen Stufen aus. Um beispielsweise eine höhere Trittschalldämmung zu erreichen werden die Stufen geklebt. Das verhindert eine direkte Verbindung der Stufenauflagen zum Stahl.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bei der Herstellung freitragenden Treppen geeignete Holzarten wie beispielsweise Buche, Eiche, Nussbaum, Ahorn, Esche oder Hagenbuche. Kombiniert mit einer hochwertigen Veredelung mit umweltfreundlichen Produkten und Verfahren. So entsteht eine grosse Vielfalt an Ausführungen und Farben. Sei es nun geradläufig mit oder ohne Podest, 1⁄4-gewendelt, 1⁄2-gewendelt, 3⁄4-gewendelt oder als Bogentreppe. Stets mit frei wählbarer Holzoberfläche wie lackiert, geölt, gebeizt, lasiert, gebürstet, geschroppt oder wellengehobelt.
Eine stilvolle Kombination von Massivholz mit Glas, Metall und Edelstahl vermittelt Ausstrahlung, zeitlose Eleganz und Wertigkeit. Unsere Kunden wählen aus der Vielfalt von Möglichkeiten für die Produktion von Geländern meistens Massivholz, Altholz, Glas, Metall oder Edelstahl. Häufig auch in einem spannenden Materialien-Mix - auch hier ganz nach Kundenwunsch.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eine Treppensanierung mit Laminatstufen - seit Jahren unser erfolgreicher Topseller
Vorgefertigte Laminatstufen entsprechen höchsten Ansprüchen. Innovative Fertigungstechniken garantieren eine hohe Verarbeitungsqualität bei bestem Preis-Leistungsverhältnis. Eine Treppensanierung Ihrer alten Treppe ist somit in kürzester Zeit und zu einem fairen Preis möglich.
Zudem sind moderne Laminatstufen optisch kaum von Massivholz zu unterscheiden. Denn: Laminatstufen für die Treppensanierung haben eine spezielle, fühlbare Oberflächenstruktur, die echtem Holz nachempfunden ist. Diese Struktur verleiht Ihrer neuen Treppe nicht nur eine sehr hochwertige Optik, sondern sorgt auch für eine gute Rutschhemmung. Laminatstufen lassen sich einfach wie üblicher Laminatboden reinigen.
Entdecken Sie unsere Laminat Dekorvielfalt
Laminatstufen überzeugen durch ihre einzigartige Wiedergabe von Holz- und Steintönen in Kombination mit unübertroffenen Oberflächenstrukturen, die rauem Holz bzw. einer Steinstruktur zum Verwechseln ähnlich ist. Das verleiht der gesamten Treppe eine natürliche Optik und Rutschhemmung.
Laminatstufen sind strapazierfähig und durch leichtes Abwischen zu reinigen.
Klassisch schön - Renovierungsstufen mit gerader Vorderkante
Dekore: Weißer Nussbaum, Buche, Walnuss, Kalkeiche, Eiche Natur, Eiche Grau, Eiche Vintage, Eiche Vintage Grau, Anthrazit Stone, Betongrau Stone, Uni Weiß, Used Look, Pinie Rustic, Mineralgrau
Stufenansichten gerade Vorderkante
Profilierte Vorderkante - Elegance
Zeitlose Eleganz - Renovierungsstufen mit profilierter Vorderkante
Dekore: Ahorn, Buche, Eiche
Stufenansichten profilierte Vorderkante
Bei der Qualität der eingesetzten Materialien gehen wir keine Kompromisse ein:
Oberflächenmaterial
Trägermaterial
Maße der Laminat Treppenstufen
Laminatstufen bieten wir standardmäßig in 5 verschiedenen Rastermaßen an: 800x700, 1000x700, 1300x700, 1600x700 und 1800x700 mm. Bestellen Sie also nur was Sie wirklich brauchen und vermeiden Sie teuren Verschnitt! Für Großabnehmer und Industrie haben wir 4100 mm lange Laminatstufen-Paneele im Angebot.
Beachten Sie bitte, dass Renovierungsstufen immer als Doppelstufe ausgeliefert werden!
Aufbauhöhe 11mm
Aufbauhöhe 12.5mm
Überzeugen Sie sich selbst von hochwertigen Renovierungsstufen in Laminat und Vinyl!
Senden Sie uns Ihre Daten und wir schicken Ihnen umgehend ein Muster per Post zu.
Verarbeitung mit unseren Alu-Profilen
Die Montage der Renovierungsstufen erfolgt mit Hilfe einer Stabilisierungsschiene und Spezialklebstoff. Je nachdem ob Sie eine Holz- oder Steintreppe renovieren möchten, ob mit oder ohne LED-Beleuchtung, stehen verschiedene Schienen zur Auswahl.
Aluminium U40 Profil
für Treppenrenovierungen auf Holztreppen
für LED Beleuchtung
Aluminium U40 Profil mit LED Lichtkanal
für Treppenrenovierungen auf Holztreppen
Aluminium Z Profil
|
Treppen zu renovieren ist teurer als ein Bodenbelag, wenn man die Kosten pro Quadratmeter berechnet. Die durchschnittlichen Kosten für die Renovierung mit Bodenbelag einer Treppe liegen nur bei 35.00 € bis 60,00 € pro Stufe.